Jan Meyer qualifizierte sich durch besondere Leistungen.
16 Landschaftsgärtner-Auszubildende aus dem gesamten Verbandsgebiet hatten sich durch gute Leistungen für die Teilnahme an der Talentschmiede 2018 qualifiziert. Für uns hat sich Azubi Jan Meyer (2. Lehrjahr) beworben und wurde von unserem Fachverband, dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e.V. für eine Teilnahme ausgewählt.
Das Programmangebot, das nach zwei Ausgaben in Bad Zwischenahn erstmals in Bremen stattfand, umfasste in den drei Tagen sowohl fachliche Themen, wie auch ein herausforderndes Rahmenprogramm. Die Teilnehmer übernachteten vor Ort in einer Jugendbildungsstätte und konnten so vom Frühstück bis zum späten Abend die gesamte Zeit mit anderen engagierten Auszubildenden aus verschiedenen Regionen verbringen.
Die Veranstaltung startete mit einem Workshop Baumpflege und Seilklettertechnik. Beim Erlebnispädagogik-Seminar ging es um gemeinschaftliche Lösungsfindung für kleine Gruppen-Aufgaben und Teambuilding. Der zweite Seminartag startete mit einer Einführung in das Gartenplanungsprogramm GRÜNSTUDIO 3D der DATAflor AG. Unter fachkundiger Anleitung machte sich die Gruppe mit dem Programm vertraut. In kürzester Zeit wurden ganze Hausgärten am Computer visualisiert und dabei tolle Ergebnisse erzielt. Am Nachmittag wurden die „Talente“ von Dr. agr. Annelie Dau in die Welt der Rhododendren mitgenommen. Während der botanischen Fachführung durch den Rhododendronpark bekam die Gruppe einen Einblick in die Geschichte sowie den neuesten Trends der Heidekrautgewächse. Anschließend wurde die Möglichkeit genutzt, die Botanika auf eigene Faust zu erkunden. Am Samstag rundete der Persönlichkeitsentwicklungs-Workshop zum Thema „Kommunikation und Umgang mit Konflikten“ mit der Mediatorin Ima Drolshagen das Seminarangebot ab.
Wir freuen uns, dass unser Auszubildender Jan Meyer dieses Angebot genutzt hat, und erkenntnisreich zurückgekehrt ist!
Text- und Bildquelle: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e.V., 28355 Bremen Nachwuchswerbung, Angelika Kaminski & Patrick Büch, Tel. 0421- 53 64 172; www.galabau-nordwest.de
Jan Meyer (hinten, 3. v. links) und Gruppe gemeinsam mit den VGL-Nachwuchswerbereferenten Angelika Kaminski (hinten, 4. von links) & Patrick Büch (vorne, 1. von links)– Foto: VGL e.V.).